November 10, 2025
Anwendung von Letrozol zur Vorbeugung und Therapie bei Brustkrebs.
News

Anwendung von Letrozol zur Vorbeugung und Therapie bei Brustkrebs.

Anwendung von Letrozol zur Vorbeugung und Therapie bei Brustkrebs.

Die Anwendung von Letrozol zur Vorbeugung und Therapie bei Brustkrebs

Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen weltweit. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken jährlich etwa 2,3 Millionen Frauen an Brustkrebs und etwa 685.000 sterben daran. Die Behandlung von Brustkrebs umfasst in der Regel eine Kombination aus Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie. Eine weitere wichtige Therapieoption ist die Hormontherapie, die bei hormonempfindlichen Brustkrebsarten eingesetzt wird. Eine der am häufigsten verwendeten Hormontherapien ist Letrozol. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Anwendung von Letrozol zur Vorbeugung und Therapie bei Brustkrebs beschäftigen.

Was ist Letrozol?

Letrozol ist ein Medikament, das zur Gruppe der Aromatasehemmer gehört. Aromatase ist ein Enzym, das für die Umwandlung von männlichen Hormonen (Androgene) in weibliche Hormone (Östrogene) verantwortlich ist. Östrogene spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von hormonempfindlichen Brustkrebsarten. Letrozol blockiert die Aktivität der Aromatase und reduziert somit die Menge an Östrogen im Körper.

Anwendung von Letrozol zur Vorbeugung von Brustkrebs

Laut Studien kann Letrozol auch zur Vorbeugung von Brustkrebs eingesetzt werden. Frauen mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs, zum Beispiel aufgrund einer familiären Vorbelastung, können von der Einnahme von Letrozol profitieren. Eine Studie aus dem Jahr 2011 hat gezeigt, dass die Einnahme von Letrozol das Risiko für Brustkrebs um 65% senken kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Letrozol nur für Frauen in den Wechseljahren empfohlen wird, da es bei jüngeren Frauen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.

Anwendung von Letrozol zur Therapie von Brustkrebs

Letrozol wird auch als Teil der Hormontherapie bei der Behandlung von Brustkrebs eingesetzt. Es wird in der Regel nach einer Operation oder Strahlentherapie eingenommen, um ein Wiederauftreten des Krebses zu verhindern. Letrozol wird auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs eingesetzt, um das Wachstum von Tumorzellen zu hemmen und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Wie wird Letrozol eingenommen?

Letrozol wird in Form von Tabletten eingenommen und sollte täglich zur gleichen Zeit eingenommen werden. Die übliche Dosis beträgt 2,5 mg pro Tag. Es ist wichtig, die Einnahme von Letrozol nicht zu unterbrechen oder die Dosis zu ändern, ohne dies mit einem Arzt abzusprechen.

Nebenwirkungen von Letrozol

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Letrozol Nebenwirkungen verursachen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit. In seltenen Fällen können auch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Knochenschwund, Bluthochdruck und erhöhte Cholesterinwerte auftreten. Es ist wichtig, alle auftretenden Nebenwirkungen mit einem Arzt zu besprechen, um die Behandlung gegebenenfalls anzupassen.

Wann ist Letrozol nicht geeignet?

Letrozol ist nicht für alle Frauen geeignet. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten Letrozol nicht einnehmen. Auch Frauen mit Leber- oder Nierenproblemen sollten Letrozol nicht einnehmen. Es ist wichtig, alle bestehenden Erkrankungen und Medikamente mit einem Arzt zu besprechen, bevor Letrozol eingenommen wird.

Fazit

Letrozol ist ein wirksames Medikament zur Vorbeugung und Therapie von Brustkrebs. Es blockiert die Aktivität des Enzyms Aromatase und reduziert somit die Menge an Östrogen im Körper. Dadurch kann das Wachstum von hormonempfindlichen Brustkrebsarten gehemmt werden. Letrozol wird in der Regel gut vertragen, kann jedoch auch Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, die Einnahme von Letrozol mit einem Arzt abzusprechen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen. Frauen mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs sollten Letrozol als Präventivmaßnahme in Betracht ziehen, um das Risiko für die Erkrankung zu senken.