November 11, 2025
Fieber und Infektionen: Wie Magnesium helfen kann
News

Fieber und Infektionen: Wie Magnesium helfen kann

Fieber und Infektionen: Wie Magnesium helfen kann

Fieber und Infektionen: Wie Magnesium helfen kann

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion oder Entzündung. Es ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem aktiv ist und versucht, die Krankheitserreger zu bekämpfen. Während Fieber in der Regel kein Grund zur Sorge ist und Teil des Heilungsprozesses sein kann, kann es dennoch unangenehm sein und zu Symptomen wie Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Müdigkeit führen. In solchen Fällen kann die Einnahme von Magnesium helfen, die Symptome zu lindern und den Körper bei der Bekämpfung der Infektion zu unterstützen. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, wie Magnesium bei Fieber und Infektionen helfen kann und welche weiteren Vorteile es für die Gesundheit hat.

Was ist Magnesium?

Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das in vielen Lebensmitteln wie grünem Gemüse, Nüssen, Vollkornprodukten und Fisch vorkommt. Es ist für eine Vielzahl von Körperfunktionen unerlässlich, einschließlich der Regulierung von Nerven- und Muskelaktivität, der Aufrechterhaltung eines gesunden Herzrhythmus und der Stärkung des Immunsystems. Es ist auch an der Produktion von Energie und der Bildung von Knochen und Zähnen beteiligt.

Magnesium und Fieber

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion oder Entzündung. Es wird durch die Freisetzung von Botenstoffen im Körper ausgelöst, die die Körpertemperatur erhöhen. Dies hilft dem Immunsystem, die Krankheitserreger zu bekämpfen und den Körper zu heilen. Während Fieber in der Regel kein Grund zur Sorge ist und Teil des Heilungsprozesses sein kann, kann es dennoch unangenehm sein und zu Symptomen wie Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Müdigkeit führen.

Magnesium kann bei Fieber helfen, indem es die Körpertemperatur senkt. Es wirkt als natürliches Antipyretikum, das heißt, es kann helfen, Fieber zu senken. Eine Studie aus dem Jahr 2017, veröffentlicht in der Zeitschrift „Biological Trace Element Research“, ergab, dass die Einnahme von Magnesium bei Patienten mit Fieber aufgrund einer Infektion dazu beitragen kann, die Körpertemperatur zu senken und die Symptome zu lindern. Es wurde auch festgestellt, dass Magnesium die Entzündungsreaktion im Körper reduziert, was ebenfalls zur Linderung von Fieber beitragen kann.

Magnesium und das Immunsystem

Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Es ist an der Produktion von Antikörpern beteiligt, die helfen, Krankheitserreger zu bekämpfen. Eine ausreichende Versorgung mit Magnesium kann daher dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen zu unterstützen.

Eine Studie aus dem Jahr 2018, veröffentlicht in der Zeitschrift „Nutrients“, ergab, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr mit einer geringeren Anfälligkeit für Infektionen der oberen Atemwege verbunden ist. Magnesium kann auch dazu beitragen, die Dauer von Infektionen zu verkürzen und die Symptome zu lindern.

Weitere Vorteile von Magnesium

Neben der Unterstützung bei Fieber und Infektionen hat Magnesium noch viele weitere gesundheitliche Vorteile. Es kann helfen, den Blutdruck zu senken, die Knochengesundheit zu verbessern und die Symptome von PMS zu lindern. Es kann auch bei der Vorbeugung von Migräne und Depressionen helfen.

Wie viel Magnesium sollte man einnehmen?

Die empfohlene Tagesdosis für Magnesium beträgt 400-420 mg für Männer und 310-320 mg für Frauen. Eine ausgewogene Ernährung mit magnesiumreichen Lebensmitteln wie grünem Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten kann dazu beitragen, den täglichen Bedarf zu decken. In einigen Fällen kann jedoch eine Nahrungsergänzung mit Magnesium sinnvoll sein, insbesondere bei einem erhöhten Bedarf aufgrund von Fieber oder Infektionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Überdosierung von Magnesium zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen führen kann. Daher ist es ratsam, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und bei Bedarf einen Arzt zu konsultieren.

Fazit

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion oder Entzündung und kann unangenehme Symptome verursachen. Magnesium kann dabei helfen, die Körpertemperatur zu senken und das Immunsystem zu stärken, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Es ist auch an vielen anderen wichtigen Körperfunktionen beteiligt und kann daher einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Eine ausgewogene Ernährung und gegebenenfalls eine Nahrungsergänzung können dazu beitragen, den täglichen Bedarf an Magnesium zu decken und die Gesundheit zu fördern. Bei anhaltendem Fieber oder anderen gesundheitlichen Beschwerden ist es jedoch immer ratsam, einen Arzt aufzusuchen.